Toro wÄhlt stature von dyadem fÜr sein quality risk management system
Toronto--(business wire)--dyadem gab heute bekannt, dass sich das unternehmen the toro company (nyse: ttc) fÜr die risk management software lÖsungen des unternehmens entschieden hat, um den kÜnftigen anforderungen im bereich kundenbetreuung gerecht zu werden und seine innovationskraft stetig zu fÖrdern. die stature software von dyadem wird toro in die lage versetzen, seine risk management systeme zu standardisieren und entwicklungs- und produktions-risiken bereits frÜhzeitig im verlauf des produktlebenszyklus zu erkennen. als einer der weltweit fÜhrenden anbieter von gerÄten fÜr die rasenpflege und von beregnungsanlagen verkÖrpert toro gleichzeitig ein hohes qualitÄtsniveau. das unternehmen benÖtigte ein skalierbares, konfigurierbares system entsprechend seinen aqp-prozessvorgaben (advanced quality planning), das in der lage sein sollte, erstmalig entwicklungsprozesse, qualitÄtsanforderungen und produktionsprozesse vollstÄndig in einklang zu bringen. „toro nutzt die desktopsoftware von dyadem bereits seit einigen jahren und durch die systemaktualisierung und nutzung der unternehmenstechnologie stature von dyadem werden wir in der lage sein, unseren aqp- und machine risk assessment prozess einzuhalten. der Übergang zu einem webbasierten system wird uns helfen, grenzen in unserem unternehmen zu Überwinden und unsere qualitÄtsprozesse zu standardisieren”, erlÄuterte chesly branby, aqp manager bei the toro company. die wichtigsten vorteile von stature fÜr das unternehmen toro: zentralisierte erfassung aller risikorelevanten informationen und gesammelten erfahrungen fÜr spÄtere auswertungen vorkonfigurierte vorlagen fÜr industriestandard-studien, wie beispielsweise aqp und fmea automatische e-mail-benachrichtigung bei auftragseingang, um die vollstÄndige ausfÜhrung zu gewÄhrleisten studienÜbergreifende berichterstattung und dashboards zur bestmÖglichen information der fÜhrungskrÄfte informationsaustausch Über abteilungs-, niederlassungs- und nationale grenzen hinweg, um die bestmÖgliche zusammenarbeit zu gewÄhrleisten „wir sind stolz darauf, toro auf seinem weg zur verbesserung seiner quality risk management systeme begleiten zu kÖnnen. auf diesem wettbewerbsintensiven markt wird toro die kundenanbindung durch die sicherstellung des qualitÄtsniveaus seiner produktlinien erhÖhen kÖnnen”, so kevin north, president und ceo bei dyadem. „durch die teilhabe an dem know-how und den gesammelten erfahrungen des unternehmens werden problemwiederholungen vermieden, schrottmengen und nacharbeiten reduziert, die globale transparenz erhÖht, die entscheidungsfindung verkÜrzt und schliesslich auch die allgemeine produktqualitÄt verbessert.” Über dyadem dyadem ist der marktfÜhrende anbieter von lÖsungen fÜr das management von betriebs- und qualitÄtsrisiken. dyadem bietet software und dienstleistungen, mit deren hilfe unternehmen die risiken, denen menschen und produkte durch entwicklungs- und herstellungsverfahren ausgesetzt sind, erkennen und handhaben kÖnnen. dyadem hilft einigen der weltweit grÖssten unternehmen bei der einhaltung regulatorischer vorschriften und der gewÄhrleistung ihrer geschÄftskontinuitÄt. das unternehmen bedient kunden aus den sektoren Öl und gas, chemie, bergbau, pharmazeutik, medizin, autoindustrie, elektronik, luft- und raumfahrt und militÄr. weitere informationen finden sie unter www.dyadem.com. Über the toro company the toro company (nyse: ttc) ist ein weltweiter anbieter von gerÄten fÜr die rasenpflege und von beregnungsanlagen. das unternehmen erwirtschaftete im geschÄftsjahr 2010 umsatzerlÖse in hÖhe von nahezu 1,7 mrd. us-dollar und ist nun in Über 80 lÄndern mit seinen weltklasse-serviceleistungen, seiner innovationskraft und seinem fachwissen vertreten. seit 1914 konnte the toro company die erfolgsgeschichte seiner bekannten marken fÜr die pflege von golfplÄtzen, sportplÄtzen, gÄrten, Öffentlichen anlagen und landwirtschaftlichen anbauflÄchen immer wieder fortschreiben. weitere informationen finden sie unter www.toro.com. die ausgangssprache, in der der originaltext verÖffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte version. Übersetzungen werden zur besseren verstÄndigung mitgeliefert. nur die sprachversion, die im original verÖffentlicht wurde, ist rechtsgÜltig. gleichen sie deshalb Übersetzungen mit der originalen sprachversion der verÖffentlichung ab.