Linde ag: wasserstoff-fahrrad von linde zeigt neue wege zur
elektromobilitÄt (news mit zusatzmaterial)
MÜnchen--(business wire)--der technologiekonzern the linde group, seit jahren ein vorreiter beim ausbau einer wasserstoff-infrastruktur, erkundet neue mÖglichkeiten einer emissionsfreien, nachhaltigen mobilitÄt. gestern hat das unternehmen in berlin ein innovatives, selbst entwickeltes pedelec (fahrrad mit elektro-hilfsmotor) vorgestellt. seine besonderheit ist die antriebsquelle: eine kompakte brennstoffzelle. sie ersetzt die sonst Übliche batterie und erzeugt den zur unterstÜtzung des fahrers benÖtigten strom aus wasserstoff und sauerstoff aus der umgebungsluft. das in dieser form einzigartige, hocheffiziente und emissionsfreie antriebssystem ermÖglicht eine reichweite von Über 100 kilometern. dafÜr genÜgen ihm maximal 34 gramm mitgefÜhrtes wasserstoffgas. die befÜllung durch ein eigens entwickeltes befÜllsystem dauert dabei maximal sechs minuten. "linde beschreitet mitunter neue, ungewohnte wege, um der umweltfreundlichen wasserstoff-technologie zum durchbruch zu verhelfen," sagte dr. wolfgang bÜchele, vorsitzender des vorstands der linde ag. "mit dem linde-h2-bike zeigen wir, dass sich die vorteile des wasserstoffantriebs nicht nur auf autos sondern auch auf fahrrÄder anwenden lassen." bundesverkehrsminister alexander dobrindt ist einer der ersten, die in den genuss der neuen form mÜheloser zweiradmobilitÄt kommen. ihm wurde gestern von dr. bÜchele ein linde-h2-bike Übergeben. linde-ingenieure haben das projekt in unter drei monaten von der ersten idee bis zum fahrfertigen prototypen und anschliessend weiter bis zur pilotserie entwickelt. unter dem motto "i run on hydrogen" zeigt das linde-h2-bike, dass der konventionelle batterieantrieb auch bei den per se bereits umweltschonenden elektro-fahrrÄdern nicht alternativlos ist. ebenso wie wasserstoffbetriebene autos, verbinden brennstoffzellen-fahrrÄder eine hohe reichweite mit einer kurzen betankungseit von nur wenigen minuten. zudem kann auf antriebsbatterien mit ihrer begrenzten lebensdauer und aufwÄndigen entsorgung verzichtet werden. das wasserstoff-fahrrad, von dem linde eine limitierte prototypenserie produzieren wird, fÄhrt mit nachhaltig erzeugtem, grÜnem wasserstoff. dieser kann per elektrolyse mithilfe von windenergie oder aus der reformierung von biogas produziert werden. die co2-bilanz des linde-h2-bikes ist damit wesentlich besser als der energiemix des deutschen netzstroms, wie er beim aufladen eines batteriebetriebene pedelecs zur anwendung kommt. linde hat seine technologische fÜhrungsposition in der vergangenheit bereits unter anderem mit dem selbst entwickelten ionischen kompressor unter beweis gestellt - einem innovativen verdichterkonzept, das den neuesten stand der technik bei wasserstofftankstellen darstellt. mit rund 100 errichteten wasserstoff-tankstellen in 15 lÄndern und der erfahrung aus mehr als einer millionen durchgefÜhrten betankungen ist linde fÜhrend auf dem gebiet des h2-infrastrukturaufbaus. das unternehmen ist unter anderem partner des neu gegrÜndeten gemeinschaftsunternehmens h2 mobility deutschland gmbh & co. kg. linde trÄgt damit wesentlich dazu bei, die voraussetzung fÜr den markterfolg von brennstoffzellen-fahrzeugen zu schaffen, deren serienfertigung bei mehreren automobilherstellern gerade anlÄuft. the linde group hat im geschÄftsjahr 2014 einen umsatz von 17,047 mrd. eur erzielt und ist damit das grÖsste gase- und engineeringunternehmen der welt. mit rund 65.500 mitarbeitern ist linde in mehr als 100 lÄndern vertreten. die strategie des unternehmens ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges wachstum ausgerichtet. der gezielte ausbau des internationalen geschÄfts mit zukunftsweisenden produkten und dienstleistungen steht dabei im mittelpunkt. linde handelt verantwortlich gegenÜber aktionÄren, geschÄftspartnern, mitarbeitern, der gesellschaft und der umwelt - weltweit, in jedem geschÄftsbereich, jeder region und an jedem standort. linde entwickelt technologien und produkte, die kundennutzen mit einem beitrag zur nachhaltigen entwicklung verbinden. weitere informationen Über the linde group finden sie online unter www.linde.com ende der pressemitteilung +++++ zusatzmaterial zur meldung: bild: http://newsfeed2.equitystory.com/linde/402257.html bildunterschrift: min dobrindt receives a linde h2 bike out of the hands of linde-ceo dr bÜchele linde ag klosterhofstrasse 1 80331 mÜnchen deutschland info@linde.com www.linde.de
LIN Ratings Summary
LIN Quant Ranking
You've reached your free article limit.
Want To Read More Articles?
See what it all means for your stocks with premium tools
Stockprices is a weekly video covering what moved markets
this week, featuring a panel of Stockprices editors. It is published by the
close of trading on Fridays. Hosted by Nathaniel E. Baker, contributing editor,
and featuring: Aaron Task, VP Contributor Content and co-host Stockprices's Alpha
Trader podcast; Brad Olesen, VP News; Steve Alpher, Managing Editor News, co-host
Alpha Trader.
Unsubscribe From All
You successfully activated
“Only Essentials”
Confirm Upgrade
Your subscription will be moved to the annual plan. Service will automatically renew unless cancelled. No Refunds. Click upgrade to confirm.
Stockprices uses Plaid to connect you account
Connect effortlessly
Plaid lets you securely connect your financial accounts in seconds
Your data belongs to you
Plaid doesn't sell personal info, and will only use it with your permission